Neuseeländische Alpen

Neuseeländische Alpen
Neuseeländische Ạlpen,
 
englisch Southern Alps ['sʌȓən 'ælps], Gebirge auf der Südinsel Neuseelands, rd. 430 km lang, in der Hauptkette mit 18 Gipfeln über 3 000 m über dem Meeresspiegel, darunter der Mount Cook (3 764 m über dem Meeresspiegel), der höchste Berg Neuseelands. Die Neuseeländischen Alpen sind, v. a. an ihrer Westseite, außerordentlich niederschlagsreich (bis 6 000-8 000 mm/Jahr), im zentralen Teil stark vergletschert; größter der 360 Gletscher ist der Tasmangletscher (29 km lang, bis 9 km breit) am Mount Cook. Das Gebiet um den Mount Cook ist Nationalpark (1953 gegründet, 707 km2). Drei weitere Nationalparks liegen in den Neuseeländischen Alpen beziehungsweise haben an ihnen großflächig Anteil: Arthur's Pass National Park (1929 gegründet, 1 144 km2), Westland National Park (1960 gegründet, 1 176 km2) und Mt. Aspiring National Park (1964 gegründet, 3 555 km2). Die Neuseeländischen Alpen werden von drei Passstraßen und einer Eisenbahnlinie (Christchurch-West Coast) gequert. Sie sind nahezu menschenleer; die einzigen bedeutenden Siedlungen sind Arthur's Pass Township und Otira.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neuseeländische Alpen — p1 Neuseeländische Alpen Die Südlichen Alpen sind hier mit Schnee bedeckt Höchster Gipfel Aoraki / Mount Cook (3 …   Deutsch Wikipedia

  • Alpen (Begriffsklärung) — Alpen steht für: Alpwirtschaft, im alemannischen Sprachraum eine durch Viehsömmerung geprägte Weidewirtschaft Alpen ist der Name folgender geographischer Objekte: Gebirge: Alpen, ein mitteleuropäisches Gebirge Abessinische Alpen, veraltet für die …   Deutsch Wikipedia

  • Alpen — p1 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Mont Blanc (4.810  …   Deutsch Wikipedia

  • Bildung der Alpen — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …   Deutsch Wikipedia

  • Südliche Alpen — p1 Neuseeländische Alpen Die Südlichen Alpen sind hier mit Schnee bedeckt Höchster Gipfel Aoraki / Mount Cook (3.754 m) …   Deutsch Wikipedia

  • NZL — New Zealand (englisch) Aotearoa* (maorisch) Neuseeland …   Deutsch Wikipedia

  • New Zealand — (englisch) Aotearoa* (maorisch) Neuseeland …   Deutsch Wikipedia

  • Mount Cook — Aoraki / Mount Cook Aoraki/Mount Cook von Südsüdwest Höhe 3.754 m Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Mt Cook — Aoraki / Mount Cook Aoraki/Mount Cook von Südsüdwest Höhe 3.754 m Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenanrainerstaat — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”